Einkommensgenerierende Websites
Einnahmeerzeugende Websites – Richtlinie für ergopal.net
Stand: 31. März 2025
Die ergopal GmbH, Plönniesstraße 34, 23560 Lübeck, Deutschland, betreibt die Website www.ergopal.net, um hochwertige Palettenhandhabungsausrüstung an Lagerhäuser weltweit zu verkaufen. Neben unserem Kerngeschäft können wir verschiedene Methoden nutzen, um durch unsere Website Einnahmen zu erzeugen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir dies tun und welche datenschutzrechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.
Wie wir Einnahmen erzeugen
Wir setzen auf folgende Ansätze, um durch www.ergopal.net Einnahmen zu generieren:
- Produktverkäufe:
- Unser Hauptgeschäft ist der Verkauf von Palettenhandhabungsausrüstung an Unternehmen, einschließlich globaler Marktführer im Bereich Effizienz. Kunden können Produkte direkt über unsere Website anfragen oder kaufen.
- Zweck: Bereitstellung hochwertiger Ausrüstung für Lagerhäuser zur Steigerung ihrer Effizienz.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), da die Datenverarbeitung für die Abwicklung von Bestellungen erforderlich ist.
- Speicherdauer: Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre nach § 147 AO oder 6 Jahre nach § 257 HGB) gespeichert.
- Werbeanzeigen:
- Wir können Werbeflächen auf unserer Website anbieten, z. B. Banneranzeigen für branchenrelevante Partner (z. B. Logistikdienstleister). Diese werden als Werbung gekennzeichnet (gemäß § 6 UWG).
- Zweck: Zusätzliche Einnahmen durch Werbepartner.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über ein Banner, falls Tracking-Cookies eingesetzt werden; sonst berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Finanzierung unserer Website.
- Datenschutz-Aspekte: Bei Tracking werden Daten (z. B. IP-Adresse, Klickverhalten) an Werbenetzwerke weitergeleitet. Details siehe unsere .
- Speicherdauer: Abhängig vom Werbepartner; wir speichern keine zusätzlichen Daten.
- Affiliate-Marketing:
- Wir können Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen verwenden, die unsere Zielgruppe (z. B. Lagerhäuser) interessieren, wie Logistiksoftware oder Zubehör. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
- Zweck: Einnahmen durch Empfehlungen ergänzender Produkte.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei Tracking; sonst berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Datenschutz-Aspekte: Klicks auf Affiliate-Links können Daten an Partner übermitteln (siehe ).
- Speicherdauer: Partnerabhängig; wir speichern keine zusätzlichen Daten.
- Premium-Inhalte oder Dienstleistungen:
- Wir könnten exklusive Inhalte (z. B. Whitepapers zu Lageroptimierung) oder Zusatzdienste (z. B. Beratung) gegen Gebühr anbieten.
- Zweck: Zusätzliche Einnahmen und Mehrwert für Kunden.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Speicherdauer: Bis Vertragsende, danach gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
Datenschutz und Ihre Rechte
- Datenverarbeitung: Einnahmeerzeugende Maßnahmen können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Kaufdaten) verarbeiten. Wir halten uns an die DSGVO und sorgen für Transparenz und Sicherheit.
- Tracking: Falls Tracking eingesetzt wird (z. B. bei Werbung oder Affiliate-Links), bitten wir um Ihre Zustimmung über ein Banner. Ohne Zustimmung erfolgt kein Tracking (siehe ).
- Empfänger: Daten können an Werbepartner, Affiliate-Netzwerke oder Zahlungsdienstleister weitergegeben werden, die eigene Datenschutzrichtlinien haben.
- Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DSGVO). Kontaktieren Sie uns unter sales@ergopal.net.
Wie Sie Tracking vermeiden können
Sie können Tracking verhindern, indem Sie:
- Keine optionalen Cookies akzeptieren (siehe ).
- Ihren Browser so einstellen, dass Tracking blockiert wird (z. B. Do-Not-Track-Einstellungen).
Bei Fragen erreichen Sie uns unter sales@ergopal.net.